- Vermögensbesteuerung
- Ver|mö|gens|be|steu|e|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Vermögensbesteuerung — Ver|mö|gens|be|steu|e|rung, die: Besteuerung eines Vermögens (2) … Universal-Lexikon
Vermögensbesteuerung — 1. Charakterisierung: Frühere Hauptsteuer, die in modernen Steuersystemen durchweg als ⇡ Ergänzungsteuer neben der ⇡ Einkommensbesteuerung beibehalten ist. Konsequenterweise: Relativ niedrige Sätze und Verzicht auf Progression. V. ist eine ⇡… … Lexikon der Economics
Vermögensertragsteuer — ⇡ Vermögensbesteuerung … Lexikon der Economics
Vermögenssubstanzsteuer — ⇡ Vermögensbesteuerung … Lexikon der Economics
Felix Boesler — (* 21. März 1901 in Leipzig; † 5. September 1976) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Als nationalsozialistischer Experte für die Verbindung von Bevölkerungs und Finanzpolitik beriet er ab 1940 Heinrich Himmler in dessen Eigenschaft als … Deutsch Wikipedia
Grundsteuer (Österreich) — Die Grundsteuer ist in Österreich eine Steuer auf das Eigentum an Grundstücken und deren Bebauung (Substanzsteuer). Sie ist bundeseinheitlich geregelt und der Steuerbetrag wird von Bundesbehörden ermittelt, sie wird aber von den Gemeinden… … Deutsch Wikipedia
Finanzausgleich — Fi|nạnz|aus|gleich 〈m. 1〉 Verteilung der öffentl. Gelder auf Länder u. Gemeinden * * * Fi|nạnz|aus|gleich, der: zweckmäßiger Ausgleich der anfallenden Einnahmen u. Ausgaben zwischen Bund, Ländern u. Gemeinden. * * * Finạnz|ausgleich, in der… … Universal-Lexikon
Cérésole — Paul Cérésole Paul Cérésole (* 16. November 1832 in Friedrichsdorf; † 7. Januar 1905 in Lausanne) war ein Schweizer Politiker und Rechtsanwalt. Nach etwas mehr als zehn Jahren Tätigkeit als Gemeinderat von Vevey, Regierungsrat des Kantons Waadt… … Deutsch Wikipedia
Franz Voves — (2011) Franz Voves (* 28. Februar 1953 in Graz, Steiermark) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und seit 25. Oktober 2005 Landeshauptmann der Steiermark. Er ist ehemaliger Eishockey Nationalteamspieler sowie seit 2002… … Deutsch Wikipedia
Landesfinanzschule Bayern — Die Landesfinanzschule Bayern ist eine Fortbildungseinrichtung der bayerischen Finanzverwaltung sowie Ausbildungsstätte für die Anwärter des mittleren Dienstes der bayerischen Steuer und Staatsfinanzverwaltung mit Sitz in Ansbach.… … Deutsch Wikipedia